Zum Hauptinhalt

FM.Politik – Prof. Daniel Thym über Migrationspolitik

Veröffentlicht am
Autoren
Daniel Thym
Konstantin Bätz
Dominik Meier
Schlagwörter
Politik
Orientierungswissen

Wie kann Migration in Deutschland und Europa wirksam gesteuert werden – und wo liegen die Grenzen aktueller Politik? In dieser Folge sprechen Dominik Meier und Konstantin Bätz mit Prof. Dr. Daniel Thym, seit 2010 Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz sowie Leiter des Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA).

Ausgehend von seinem neuen Buch Migration steuern. Eine Anleitung für das Hier und Jetzt (C.H. Beck, 2025) diskutieren wir über Chancen und Probleme des sogenannten Drittestaatenmodells, die Defizite der deutschen und europäischen Migrationspolitik und darüber, warum die Trennung von Fachkräftemigration und Asylmigration entscheidend ist.

Schlagwörter
Politik
Orientierungswissen

Kontakt

Wollen Sie mit uns in Kontakt treten?

Weitere Information zu uns und wie Sie Ihren Beitrag bei FMP veröffentlichen können, finden Sie hier.