Essays
Durch Beiträge profilierter Praktiker und Theoretiker aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kunst wollen wir konstruktive Diskussionen anstoßen, die komplexe regulatorische Themen aufklären, aber auch über das politische Tagesgeschäft hinausgehen und Transformationsimpulse setzen.
Es gibt 32 Beiträge in Essays.
-
The Invisibility of Powerful Women
-
Lebenserhaltende Maßnahmen oder Zombifizierung? Das Dilemma der Wirtschaftsförderung in Krisenzeiten und wie man damit umgeht
-
Generative KI – Die Zukunft lügt in unseren Händen
-
Von Worten zu Taten: Olaf Scholz klebrige Zeitenwende
-
KI-Aufklärungsspritze: Immunisierung gegen Fake News
-
Mehr als die Summe seiner Teile: Warum Gemeinwohl und Gemeinwesen zusammengehören
-
Fake News per Knopfdruck
-
Energie! Warum Sparzwang und Schrumpfkurs falsch sind.
-
Kunst und die bedrohte Freiheit – der Kampf gegen die Tyrannei des Realen
-
Europe – awake at last?
-
ChatGPT, BARD und Co: Was ist der Gag an Generativer KI?