Christian Blum
Christian Blum hat Philosophie, Politik- und Islamwissenschaften in Köln und Boston studiert und parallel als freier Journalist gearbeitet. Nach seiner Promotion in politischer Theorie, die mit dem Offermann-Hergarten-Preis ausgezeichnet wurde, war er als zunächst Koordinator des Kölner Ethik-Forums und Fritz-Thyssen-Research-Fellow an der Rutgers University. Als Senior Policy Expert bei Miller & Meier Consulting und Leiter des Vorstandsreferats der Deutschen Zentrale für Tourismus hat Christian Blum umfassende Erfahrung in strategischer Kommunikation gesammelt. Er publiziert zu den Themen Gemeinwohl, Macht, Demokratie und Public Affairs.
There are 11 posts by Christian Blum.

-
Lebenserhaltende Maßnahmen oder Zombifizierung? Das Dilemma der Wirtschaftsförderung in Krisenzeiten und wie man damit umgeht
-
Call for Essays – Wege aus dem Krisenmodus
-
Die Redaktion spricht: Energiepolitik
-
Mehr als die Summe seiner Teile: Warum Gemeinwohl und Gemeinwesen zusammengehören
-
KI-gesteuerte Demokratie? Wie künstliche Intelligenz die politische Landschaft verändert
-
Albrecht Ritschl über Inflation, Austerität und die Eigenheiten der deutschen Verwaltung
-
Anna Vero Wendland über Atomkraft
-
Energiepolitik ist die machtpolitische Gretchenfrage der Gegenwart
-
Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus
-
Shaping politics in times of crisis – rethinking power and freedom
-
Die Redaktion im Gespräch