Essays
Durch Beiträge profilierter Praktiker und Theoretiker aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kunst wollen wir konstruktive Diskussionen anstoßen, die komplexe regulatorische Themen aufklären, aber auch über das politische Tagesgeschäft hinausgehen und Transformationsimpulse setzen.
Es gibt 71 Beiträge in Essays.
-
Sehnsucht und Sachzwang. Über Grenzen technologischer Souveränität.
-
Wasserstoff zwischen Chile und Nürnberg
-
Klimaschutz braucht Kooperation
-
Allmende braucht Zusammenhalt
-
Versorgungssicherheit gut, alles gut?
-
Föderalismus und direkte Demokratie als Erfolgsmodell in der Krise
-
China and the Green Transition
-
Gemeinwohlorientierte Energiepolitik ist keine Mehrheitspolitik